*an inexpensive weekend*
Für dieses Wochenende wollten wir uns mal etwas einfallen lassen, was kein oder nur sehr wenig Geld kostet, da Roxanne erst Zug-Tickets nach NYC gekauft und für ein paar Nächte ein Hostel dort gebucht hat, da sie Silvester in der City erleben möchte. (Verrückt! :D)
Wir entschieden uns also dafür, einen DVD-Tag zu machen. Was ebenfalls zum derzeitigen Wetter passt! In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gab es nämlich auch bei uns endlich den ersten Schnee. Und endlich deswegen, weil ich ja vermutet hatte, dass es bei uns hier als erstes schneit, da auch die Winter hier die strengsten sein sollen. Im Endeffekt waren wir jedoch nach Schweden (Sara), Deutschland (zuhause) und Downstate New York (Tanja) die letzten die etwas vom richtigen Winter ab bekamen. Hier ein paar Impressionen:
Aber kommen wir zurück zum Wochenende: Wie jetzt jeden Samstag (hab' nämlich mit meiner Hostmom gesprochen, ob wir das in meinen Schedule einplanen können) bin ich 8:00 am zur Gym gefahren, um einen Spinning-Kurs mitzumachen. Danach hab' ich noch einen kleinen Abstecher zu Wegmans gemacht, um ein paar Snacks für den kommenden DVD-Tag zu kaufen. (Für 5 Dollar hab 'ich eine Tüte Chex Mix (Salzstangen und Chips mit Käsegeschmack), und zwei verschiedene Packungen mit kleinen Schokoriegeln (Die ziemlich lecker sind, weswegen ich bis jetzt noch nichts gegen amerikanische Schokolade sagen kann!) gekauft.) Schließlich bin ich heimgefahren und hab' nach Hause geskypt bis Roxanne kurz vor 1:00 pm hier war. Die erste Zeit haben wir mit plaudern verbracht. Sie brauchte das wohl auch mal, da ihre Familie in Südafrika sie anscheinend manchmal ziemlich unter Druck setzt - von wegen Mann finden, heiraten und Kinder haben, sie sei immerhin schon 23 Jahre! Sie allerdings möchte lieber die Welt entdecken und sich nicht in dieses traditionelle Muster drängen lassen. - Es ist interessant so etwas auch kennen lernen zu können. Dieses USA-Jahr ist wirklich ein kultureller Austausch und zwar nicht nur mit US-Amerikanern.
Etwas später haben wir dann bei Mark's Pizzeria (wo wir Donnerstags auch die großen Pizzen bestellen) Calzone mit Ricotta, Spinat, Tomaten und Hühnchen bestellt, allerdings nur eine für uns beide, da wir ja auch noch genügend Snacks hatten. Am Ende hat sich herausgestellt, dass man von einer Hälfte Calzone ziemlich satt sein kann.
Als wir auf die Calzone gewartet haben, haben wir schon den ersten Film eingeschoben: "My Life in Ruins". Ein typischer Chick Flick wie man hier sagt - ein Mädchenfilm eben - romantisch und lustig. Danach schauten wir "Penelope", ein weiterer Film dieser Kategorie. Bis kurz nach 5:00 pm war Roxanne also hier und wir haben DVD geschaut, Snacks verspeist und erzählt. Was die Snacks betrifft, bevorzugte sie unsere gute alte Milka-Schokolade mit Joghurtfüllung, die sie zur Hälfte gegessen hatte. Hab' ihr die andere Hälfte mit heimgegeben, weil sie sie so gerne gemocht hatte (und ich dann nicht in Versuchung komme, die auf zu essen :D).
Es war so toll einfach DVD auf Englisch zu schauen, so als ob es ein deutscher Film wäre - ohne darüber nach zu denken. Wenn ich mir überleg', wie das manchmal damals im Englischunterricht war... Wir haben beispielsweise "The Truman Show" geguckt, um das Hörverstehen zu trainieren und ich hab' teilweise gar nichts verstanden. Schon klasse, wie schnell man sich an eine andere Sprache gwöhnt - als wäre es meine zweite Muttersprache, auch wenn ich natürlich noch ab und zu ein paar grammatikalische Fehler untermische, aber das machen wir selbst im Deutschen.
Zum Abendessen kamen dann die Geschwister meines Hostdads, da seine Schwester, die in Virginia wohnt und wir im Sommer besuchen wollten, zurzeit hier ist, um die Familie zu besuchen, da sie dieses Jahr das erste Mal für Thanksgiving und Weihnachten nicht kommen will. Wir haben also das Dinner bei uns ausgerichtet und meine Hostmom hat Nudelgratin, panierte Hähnchenschnitzel, Meatballs in Tomatensoße und Salat gemacht. Außerdem gab es Ciabattabaguette, was sehr lecker war. Ich hab' mich allerdings mit dem Salat und Gemüsestückchen (als Dip) beschäftigt und nur einen kleinen Löffel Nudelgratin auf meinen Teller getan, da ich ja abends nichts mehr essen will (und vor allem keine Kohlenhydrate - wohingegen Nudeln und Baguette sehr viele Kohlenhydrate beinhalten).
Heute fahren wir eventuell noch zur Pumpkin-Farm, was allerdings vom Wetter abhängt. Aber noch scheint die Sonne und der Himmel ist so blau wie er lange nicht mehr war. Sieht also gut aus für unser Vorhaben. Ich werde berichten.
Und die Vorhaben für nächstes Wochenende? Ich müsste dringend mal shoppen gehen, also haben wir uns ausgemacht in einen Outlet-Store nach Waterloo/Rochester (etwa eine Stunde von hier) zu fahren. Jedoch weiß ich, dass Roxanne ja nicht unbedingt so viel Geld übrig hat (sie muss nämlich auch noch 250 $ für ihe 6 Monate Verlängerung bezahlen), deswegen will ich wahrscheinlich vorschlagen, den Outlet-Store auf später zu verschieben und stattdessen "nur" in die Mall zu fahren, um ein paar Halloween-Accessoires und die nötigsten Dinge zu kaufen (Wie z.B. einen BH. Hab' nämlich nur noch zwei hier, da der Dritte im Trockner mehr oder weniger dahingeschmolzen ist.). Werde auch darüber berichten. ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen