Dienstag, Februar 23, 2010

Day 210, (Sonntag, 14.02.2010)

*The way to and the fun in San Francisco*

Am Freitag war es nun endlich soweit. Um 1:45pm ging mein Bus Richtung New York City. Um 6:30pm sollte er dann angekommen sein. Statt der 5 Stunden verbrachte ich jedoch 7 Stunden in dem Bus, da der Verkehr - je näher wir der City kamen - immer zähflüssiger wurde. Dadruch entschieden wir dann auch - im Gegensatz zu unserem ursprünglichem Plan, der vorsah, dass ich zuerst zu Tanja fahre und wir bei ihr noch ein bisschen Zeit verbringen, um dann anschließend zusammen zum Airport zu fahren - dass ich am Grand Central Terminal auf sie warte. Angekommen mit dem Bus bin ich übrigens zwei Straßen südlich der Penn Station, also hab' ich mich mit meinem Koffer aufgemacht zur Penn Station und von dort die Subway zum Bus Authority Terminal und dann wiederum die Sub zum Grand Central genommen. Dort hab' ich noch 2 Stunden alleine verbracht und sehnlichst auf einen Anruf aus Boston gewartet, da die Single Mom meinte, sie würde mich an diesem Abend anrufen, weil ich ihr gesagt habe, dass ich gerne zu ihr gehen würde. Sie rief aber nicht an und ich war neben den 18 Stunden, die ich schon wach war, ziemlich traurig. Zu diesem Thema aber später mehr.
10:30pm kam dann Tanja am Grand Central an und wir haben uns ziemlich schnell auf den Weg zum Flughafen gemacht, da um die Zeit am Grand Central auch nichts mehr zu holen war. Wir haben also die Subway genommen und sind (mit Warten und Umsteigen) knappe zwei Stunden zum JFK unterwegs gewesen. Im Terminal angekommen, haben wir weitere 4 Stunden verbracht bis wir dann endlich boarden konnten. Dann ging's los quer über die USA. Das war echt schön, die ganzen Landschaften zu sehen - so viele Berge und über all Schnee. Nur die letzte halbe Stunde sahen wir keinen Schnee mehr. Wir hatten also echt Glück, dass wir da mal herauskamen und mitten im Februar ein paar Sonnenstrahlen tanken konnten.
Unser Flug war im Allgemeinen sehr gut, nur das Essen musste man bezahlen, weshalb wir nichts gegessen haben. Wir kamen aber sogar eine halbe Stunde eher als geplant an und kamen auch relativ schnell durch den Baggage Claim (hab' das deutsche Wort dafür vergessen^^) und saßen dann schon in unserem Mietauto, das Tanja's Vater und Opa zwei Tage zuvor schon geholt hatten. Unsere Fahrten verbrachten wir dann also in einem nagelneuem Cadillac Escalade. Das war Luxus, sag' ich euch!
Vom Airport ging's dann direkt erstmal zur Golden Gate Bridge, über die wir gefahren sind um von dort aus dann einen Aussichtspunkt anzusteuern und die ersten Fotos zu schießen. Danach sind wir den Highway weiter gefahren zu Saosalito - ein kleines Künstlerviertel - wo wir Lunch gegessen und die Wärme genossen haben. Danach sind wir - nach einem Abstechter über die Lombard Street - erst einmal in unser Hotel gefahren, haben uns umgezogen und wieder auf zum Sightseeing gemacht, diesmal zu Fuß. Wir sind also am Pier entlang gelaufen, was mich sehr an so einen typischen Urlaub mit Promenade und kleinen Souvenir-Shops erinnert hat. Außerdem haben wir uns die Cable Cars angeschaut (gefahren sind wir nicht damit, da man, egal um welche Zeit, eine Stunde anstehen müsste), haben einen anstrengenden Spaziergang bergauf zur Lombard Street und dann wieder bergab zum Pier 39 gemacht, wo wir dann auch Abendessen waren. Danach wollten wir eigentlich noch im Hard Rock Café einen alkoholfreien Drink schlürfen, unter 21 Jahren ist man aber nicht einmal berechtigt an der Bar zu sitzen - egal, was man trinkt. (Aber Waffen bekommen die Jugendlichen schon mit 15! Strange America!) Aber da wir ja nun auch schon 30 Stunden wach waren, haben wir uns ins Hotel und ins Bett begeben.
Am nächsten Tag sind wir zu Fuß zum Telegraph Hill gelaufen, von wo aus man eine atemberaubende Aussicht hat - sofern kein Nebel ist. Wir waren allerdings nicht die, die zu den Glücklichen gehörten. Überall war Nebel, auch oder gerade weil es schon so warm war. Auf den Coit Tower, der auf dem Telegraph Hill steht, sind wir dann demzufolge auch nicht, obwohl wir extra eine knappe Stunde gewartet haben, in der Hoffnung der Nebel würde sich auflösen. Als dann aber ein Taxi um die Ecke bog, haben wir unsere Chance ergriffen und sind damit Downtown zu einem 8-stöckigen Kaufhaus gefahren. Gekauft hab' ich aber nichts (den ganzen Urlaub nicht!), da ich ja eh schon Probleme hatte, meine ganzen Sachen in meine 3 Koffer zu bekommen! Die Innenstadt jedenfalls ist richtig niedlich. Es gibt ziemlich viele europäisch angehauchte Gebäude und alles ist relativ sauber, was man in den Großstädten in der USA nicht zwangsläufig hat. Auch so hat mir San Francisco sehr gefallen. Alles ist so hüglig, man muss Straßen hoch und runter und die Häuser sind alle so hübsch, überall stehen Palmen und die Blumen blühen schon im Februar, das Meer ist so nah und man wird umhüllt von einem mediterranem Gefühl. Toll!
Nachdem wir dann von unserer Shoppingtour mit dem Taxi zurück zum Pier gefahren sind, wollten wir uns eine Karte für die Fähre zu Alcatraz kaufen. Der Plan ist allerdings nicht ganz aufgegangen, da alle Karten bis Dienstag (und wir waren da am Sonntag!) ausverkauft waren. Also keine Alcatraz-Besichtigung - schade! Stattdessen wollten wir dann mit einem Schiff eine Küstentour machen, sodass wir der Insel wenigstens etwas näher kommen konnten. Doch die Touren waren relativ teuer und der Nebel hielt sich hartnäckig.
Im Endeffekt haben wir uns für eine 2-stündige Bustour im Doppelstecker (:D) entschieden und haben damit nochmal alle Touristenpunkte abgeklappert. Es war aber toll den warmen Wind in den Haaren zu spüren und dabei soviel zu sehen.
Und toll war auch das Telefongespräch, was ich, kurz bevor wir eingestiegen sind, geführt habe: In San Francisco hab' ich nämlich die Bestätigung für eine neue Gastfamilie bekommen! Nach dem Urlaub könnt' ihr mich nun also in Brookline, Boston, Massachussets finden bei einer lesbischen Single-Mom mit einer 7-jährigen Tochter! :D Bin schon gespannt, ob es dieses Mal DAS Match ist!
Nach der Bustour sind wir noch weiter an der Promenade entlang gelaufen, haben uns Souvenirs angeschaut und sind schließlich zurück ins Hotel, um uns für den Abend fertig zu machen. Wir waren dann Abendessen und Souvenir shoppen und sind dann schon wieder ins Hotel, da wir den nächsten Morgen früh raus mussten, um uns auf den Weg über den Coast Highway nach Los Angeles zu machen. Davon mehr im nächsten Post...

Keine Kommentare: