Dienstag, Februar 23, 2010

Day 215, (Freitag, 19.02.2010)

*Lights in the desert*

Heute ging es also auf in die Wüste. Nach etwa 5 Stunden Autofahrt (mit Zwischenstopp) sind wir in Las Vegas angekommen. Also, am Tag sieht das jetzt nicht so beeindruckend aus. Okay, die Hotels und vor allem deren Größenordnungen waren schon gewaltig, aber ohne das Glitzern in der Stadt ist es nur halb so schön. Nachdem wir dann aber im Hotel Stratosphere eingecheckt und uns für das Ausgehen zurechgerückt hatten, konnten wir Las Vegas mit all den Lichtern und Blinken auf uns wirken lassen. Zunächst einmal haben wir den Fahrstuhl nach ganz oben genommen - das Stratosphere hat nämlich diesen Stratosphere Tower, von dem aus man über die ganze Stadt blicken kann. Auf diesem Tower ist dann auch noch eine Achterbahn und andere Fahrgeschäfte, was ich rein aus sicherheitstechnischen Gründen nicht ausprobiert habe! ;)
Wir haben uns also nur im und nicht auf dem Tower aufgehalten und uns über unsere Enttäuschung unterhalten. Ja, naja, ganz so schlimm war es nicht, aber von oben sieht der Strip (also der Las Vegas Boulevard, entlang dessen die ganzen Hotels und "Sehenswürdigkeiten" verlaufen) ziemlich klein und langweilig aus. Natürlich sieht man die Hotels, aber vorgestellt hatte ich mir sehr viel mehr. Beeindruckend war allerdings, dass drumherum soviele Häuser und Siedlungen waren und so viele Menschen in Las Vegas wohnen. Das hätte ich nicht erwartet.
Nachdem wir dann wieder unten waren, haben wir uns auf dem Weg zum Strip gemacht. So gesehen war unser Hotel schon auf dem Strip, jedoch am nördlichen Ende, weshalb wir doch noch ein paar Meter zurücklegen mussten. Aus den vermuteten paar Metern wurden dann jedoch einige Meilen, die sich in den High Heels, die wir für diesen Abend ausgewählt hatten, noch sehr viel beschwerlicher haben laufen lassen! Nach gefühlten 32 Stunden Fußweg haben wir dann endlich unser Ziel, das Venetian Hotel, erreicht.
Wir haben uns nämlich sagen lassen, dass in dem Hotel der Markusplatz nachgestellt wurde und es dort die besten Pizzen gibt. Und es stimmt, dort wurde wirklich der Markusplatz, aber nicht nur der, sondern ganz Venedig, nachgebaut. Und man denkt, es ist Tag und man ist draußen. Das war echt toll gemacht. Und gute Pizzen gab es dort auch, aber besser als in Italien oder in Neustadt beim Italiener, waren sie nicht unbedingt. :)
Noch von der Fahrt und zusätzlich von unserem High-Heel-Marsch geschafft, ging es für uns dann aber wieder ins Hotel.
Den nächsten Morgen haben wir dann für 12,99 Dollar ein All-you-can-eat-Frühstückbuffet bekommen und haben uns wie im Schlaraffenland gefühlt: Wasser-, Honig- und Cantalopemelonen, Grapefruit, Bananen, Äpfel, Ananas, Orangen, Joghurt, 4 Sorten Cornflakes, Müsli, Rührei, Spiegelei, Würstchen, Bacon, Toast, Muffins, Rosinenschnecken, Croissants, Marmelade, Honig und so weiter. Von dem Obst hab' ich da natürlich ordentlich reingehauen. :D Nach unserer ausgiebigen Stärkung haben wir uns ins Auto gesetzt und auf den Weg zum Grand Canyon gemacht. Je näher wir kamen desto toller wurde die Landschaft. Zunächst nur karge Landschaften mit einigen palmen-kaktus-artigen Gewächsen und im Hintergrund Berge, vereinzelt sogar mit Schneespitzen. Dann jedoch tauchten am Horizont schon die quergestreiften Canyons auf. Das war wirklich schön!
Nach einigen Stunden Fahrt, auch über den Hoover Damm, über den zurzeit eine riesen Brücke für einen Thruway errichtet wird, sind wir dann am Sky Walk angekommen. Der Skywalk ist ein Rundbogen aus Glas, der über eine Schlucht im Grand Canyon gebaut ist. Wenn man darauf steht, kann man also unter sich den Colorado River beobachten! Allerdings brauch' man da auch echte Nerven aus Stahl - ich hab' mich auch lieber an den milchgläsernen Außenflächen entlang des Geländers bewehgt. Jedoch hatten wir eigentlich damit gerechnet, einfach mit dem Auto bis zum Skywalk fahren, ein Ticket kaufen und wieder heimfahren zu können. Ganz so hat es dann aber nicht geklappt. Man musste nämlich ein Busticket kaufen. Dieses Busticket hat entweder 45 Dollar gekostet, wenn man nur den Bus fahren wollte, der zu 3 Aussichtspunkten fährt, dann gab es ein Upgrade zu 65 Dollar, wenn man zusätzlich ein Essen haben wollte und ein Gold Ticket für 86 Dollar, was die Busfahrt mit den Aussichtspunkten, das Essen und den Skywalk beinhaltete. Eigentlich war uns das zu teuer und wir wollten nur das erste Ticket für 45 und zusätzlich das Skywalk-Ticket für 30 Dollar kaufen, Tanja's Opa hat uns dann aber eingeladen, also konnten wir auch das Essen haben. ^^ (Was nicht unbedingt der Renner war!)
Die Aussichten waren dafür umso atemberaubender. Man kann sich gar nicht vorstellen, wie sich der Colorado da so reingefressen und wie all die Gesteinsschichten entstanden sind. Echt toll!
Nach etwa 3 Stunden dort ging es für uns dann wieder zum Hotel, zum Umziehen und dann wieder auf den Strip - diesmal aber mit dem Taxi. Wir sind dann wieder zu dem Italiener im Venetian, weil Tanja's Vater und Opa das noch nicht gesehen hatten. Danach wollten wir uns eigentlich vor dem Treasur Island Hotel die Piraten Show ansehen (vor dem Hotel ist ein künstlicher See mit zwei Piratenschiffen), waren aber zu spät. Als wir das bemerkten, sind wir wieder zurück zum Mirage Hotel gelaufen, wo eine Feuershow sein sollte (vor dem Mirage sind künstliche Vulkane aufgebaut), von der wir nur noch etwa 7,5 Sekunden mitbekommen haben. Danach war es auch schon halb 12 nachts und alle Shows waren leider vorüber. Wir sind dann nochmal ins Venetian in einen Souvenir-Shop und danach mit dem Bus für 3 Dollar zu unserem Hotel gefahren. Das war dann aber auch noch ein lustiges Erlebnis. Dort waren nämlich 2 Guys, einer davon war leicht angetrunken und hat die ganze Zeit lautstark seinen Kumpel von der Seite zugelabert: It is 11.15pm, so I still have 15 minutes and I still have my birthday, man! And yo, I go to this Stratosphere, man, because it's my birthday, man!... Was soviel bedeutet wie: Wir haben es dreiviertel 12 (nachts), also hab' ich noch 15 Minuten und ich hab' immer noch Geburtstag. Deswegen geh' ich jetzt ins Stratosphere, weil mein Geburtstag ist.
Und irgendwann bemerkte er dann auch, dass wir zwei uns über sein Gerede, oder viel mehr darüber, wie er gelacht hat, totgelacht haben und so kamen wir ins Gespräch. Die beiden waren schon lustig!
Um 1 waren wir dann jedenfalls wieder im Zimmer und ich hab' mich dann für 2,5 Stunden noch auf's Ohr gehauen, um angesichts des langen Flugs ein wenig vorgeschlafen zu haben.

Keine Kommentare: